News Detail

Vorstellung unserer Jugendschutzbeauftragten Melanie Kunz

Die SV Winnenden bietet vielfältige Orte der Begegnungen von generationsübergreifenden Altersgruppen. Sport verbindet und gerade deswegen spielen Vertrauen, Körperlichkeit und emotionale Nähe beim Sport eine große Rolle. Zudem ist besonders für Kinder Bewegung für ihre Persönlichkeitsentwicklung und das Bewegungslernen essenziell.

Die körperliche und emotionale Nähe im Sportverein fördert den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Andererseits bringt sie auch Gefahr mit sich. Fälle der Kindeswohlgefährdung und des sexuellen Missbrauchs dringen immer wieder an die Öffentlichkeit, sodass das Thema Kinderschutz in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat. Kinder vor Grenzverletzungen zu beschützen bedeutet, dafür sensibilisiert zu sein und ihnen im Alltag vorzubeugen. Unsere Aufgabe als Verantwortliche der SV Winnenden ist es, präventiv gegen sexualisierte Gewalt und Missbrauch bei Kindern und Jugendlichen vorzugehen.

Mit Melanie Kunz können wir dafür eine vertrauensvolle Ansprechpartnerin für alle Beteiligten stellen. Betroffene Personen oder Beobachter können mit ihr in Erstkontakt treten. Melanie Kunz ist der SV Winnenden mittlerweile schon viele Jahre verbunden. Ob bei Ausfahrten und im Kindertraining der Wintersport-Abteilung, als Unterstützung im Mini-Handball oder als Jugendleiterin im Wintersport und im Hauptverein. Als Mutter von zwei Söhnen ist es für sie aktuell schwierig, als Trainerin aktiv im Verein mitzuwirken. Dennoch möchte sie ehrenamtlich aktiv sein und sich für eine Sache einsetzen, die ihr besonders am Herzen liegt: „Als Jugendschutzbeauftragte möchte ich den Kinder- und Jugendschutz bei der SV Winnenden weiter vorantreiben und den Verein in dieser Sache klar positionieren, um das Vertrauen aller Familien zu stärken."

 

Kontakt:
Melanie Kunz
Mobil: +49 171 6753899
E-Mail: jugendschutz@sv-winnenden.de

 

Weitere Infos zum Leitbild Kinder- und Jugendschutz der SV Winnenden finden Sie hier.

» zurück