News Detail
Inline Alpin: Winnender qualifizieren sich für WM
Bei den Schüler- und Junioren-Europameisterschaften sowie Weltranglistenrennen in der Schweiz gab es gute Leistungen des Nachwuchstalents Silas Bauer und der Bundeskadersportler der SV Winnenden, welche vier Podestplätze holten.
Im Riesenslalom, welcher in Hergiswil bei Luzern stattfand, wurde neben technischem Können auch einiges an Mut abverlangt. Mona Heller gewann den Wettbewerb bei den Frauen und Noah Sing holte Bronze bei den Männern. Landeskadermitglied Silas Bauer, welcher noch nicht oft am internationalen Renngeschehen beteiligt war, startete bei den Junioren (15 bis 18 jährige) und holte mit Platz sechs und damit als zweitbester deutscher Teilnehmer eine beachtliche Platzierung.
Das Slalomrennen fand im benachbarten Beckenried, direkt am Vierwaldstätter See statt. Mona Heller erzielte Laufbestzeit in beiden Durchgängen und gewann mit großem Vorsprung von 1.43 Sekunden. Noah Sing wurde zweiter bei den Männern und Nachwuchsläufer Silas Bauer kam bei der Europameisterschaft im starken Feld der Junioren auf Rang neun.
Mit seinen guten Leistungen konnte Bauer den anwesenden Bundestrainer überzeugen und erhält eine Nominierung für die Weltmeisterschaften der Junioren, welche im September in Italien stattfinden. Heller und Sing, welche bereits für die WM-Einzelwettbewerbe nominiert wurden, haben sich über die Ergebnisse im Riesenslalom in Hergiswil und dem Rennen vor einer Woche in Tschechien noch eine Nominierung für den WM-Teamwettbewerb im Riesenslalom erkämpft. Teamwettbewerbe werden üblicherweise nur bei WM oder EM ausgerichtet. Ein Team besteht aus zwei Frauen und zwei Männern, welche jeweils im Team ihre Nation vertreten.
