Veranstaltungen und Berichte 2023

BUGA Mannheim, 8.9.23

Da hat die Spätlese mal wieder einen Sahnetag erwischt. Der Besuch der BUGA war etwas schweißtreibend,  aber er hat sich gelohnt. Eine Vielfalt von Exponaten, Informationen und floraler Gestaltung - es war nicht im entferntesten möglich, alles zu erfassen. Viel unter dem Motto der Nachhaltigkeit oder Klimaverbesserung. Sehr beliebt waren die schattigen Erholungspunkte im alten Luisenpark. Auch die Besuche der Gastronomie  verliefen erfolgreich und trugen mit der problemlosen Busfahrt zum positiven Gesamterlebnis BUGA bei. 

Grillfestle der Spätlese in Hanweiler, 18. August 2023

Unter dem ausladenden Blätterdach der Gudjons- Linde fanden fast 30 Spätlese- Besucher einen schönen Schattenplatz. Wie immer auf Hanweilers Höhe wurde gegrillt, getrunken, das Buffett bewundert, es wurden die neuesten Nachrichten von Winnenden und Umgebung  ausgetauscht und über die alten Zeiten geredet. Eine liebgewonnene Tradition, die wir in den kommenden Jahren sicher weiterführen möchten.

25. Juni 2023, Schwäbische Waldbahnfahrt und Edenbachschlucht

 Ein Tag wie bestellt; fast 30 Spätlese Ausflügler sahen beim Start am Bahnhof Winnenden verschiedenen Abenteuern entgegen: fahren die Züge pünktlich?, verlaufen wir uns nicht?, klappt das mit dem Essen?, geht Niemand verloren?, gibt es keine Hitzekoller? Aber zu guter Letzt konnten wir alle aufatmen: traumhafte Dampfbahnfahrt, wild-romantisches Edenbachtal, hervorragendes spanisches Menue bei Maria in der Laufenmühle und eine gesunde und fast problemlose Rückkehr aller Teilnehmer nach Winnenden. Und das alles in unmittelbarer Nähe in unserer Heimat. Wir leben in einem schönen Stückchen Erde. Bilder wie immer in der Spätlese- Galerie.

1. Mai 2023

Ein stattlicher Haufen von über 30 Spätlese- Wanderer*innen traf sich per Bus in Hößlinswart um den 1. Mai in freier Natur zu genießen. Wir hatten Glück mit dem Wetter, die Route war altersgemäß machbar und es erwartete uns eine reiche Bewrtung ( trotz Wartezeiten ) beim KTSV Hößlinswart. Gestärkt und auf der Rückreise mit etwas Improvisation gab es noch einen kleinen Abstecher zum Amberger/Escher - ein kühles Schorle zum Ausklang dieses schönen Tages.

Die Spätlese bei 175 Jahre SV Winnenden

Über das Jahr 2023 verteilt finden mehrere Veranstaltungen zur Feier der Gründung unseres Vereins vor 175 Jahren statt. Auch Mitglieder der Spätlese sind seit vielen Jahren dem Verein verbunden und wurden teilweise eingeladen, bzw konnten sich zur Teilnahme melden. Sowohl der Auftakt am 3. April im Sportpark ( Darstellung der Geschichte des Vereins und seiner Abteilungen ) wie auch der Festakt am    26. Mai im Kärcher Auditorium ( Hohe Gäste, viele Glückwünsche und Diksusionen über die Zukunft der Sportvereine ) waren vollauf gelungen. Bilder sind auch in unserer Galerie zu finden. Zuletzt freuen wir uns auf die Sporttage vom 21. - 23. Juli. Auch hier wird die Spätlese dabei sein.

Abteilungsversammlung der Spätlese, 5. April 2023

Die jährliche Abteilungsversammlung wurde in diesem Jahr in der Vereinsgaststätte Erlenhof/Steinach abgehalten. 25 Teilnehmer hatten einen unterhaltsamen Abend. Die Formalien unter der Leitung von Abteilungsleiter Reinhard Mayer waren rasch erledigt. Kassenbericht, Kassenprüfung, Entlastungen, Haushaltsplan 23. Da keine Wahlen anstanden ist der komplette Ausschuss ein weiteres Jahr in Amt und Würden. Allgemeine Informationen zum Veranstaltungsprogramm 23 und zum Jubiläum 175 Jahre SVW wurden zügig bis 20:00 Uhr absolviert. Somit waren für eine Mahlzeit, Gespräche und für einen Reisebericht über die Südsee noch genügend Zeit. Erst nach den Osterferien trifft man sich wieder zu Sport und Fitness bei der SV- Spätlese.

 

 

 

Spätlese-Brotbacken, 17. März 2023

Im Backhäusle Rettersburg mit Anleitung durch die Landfrauen ist ein Backtag mit der Spätlese schon gute Tradition. Für 20 Brote vom Mehl bis zum heißen Laib und für 10 Salzkuchen vom Blechteig bis zu delikaten Belagsvarianten wurden wieder alle Kräfte aktiviert. Auch ein Gläschen Sekt bzw. Rose oder eine Tasse Kaffee ist dem Gedeihen der Backwaren sehr förderlich. Hochzufrieden und wieder sauber aufgeräumt verlassen alle das schöne Treffen ins Wochenende.