Wettbewerbe
12 Medaillen beim Ramenstein Cup Nattheim 2023 für die Winnender Läufer und Läuferinnen
Der für die Kürläufer erste Wettbewerb des Jahres war für die Winnender Rollsportler ein voller Erfolg.
Sienna Platschek startete das erste Mal in der Gruppe der Kunstläufer und übertraf alle Erwartungen. Mit einer sehr schönen und toll präsentierten Kür erreichte sie den 2. Platz!
Lena Ruppert hatte dagegen in der gleichen Gruppe Pech bei den Sprüngen. Durch eine ausdrucksstarke Präsentation der Kür reichte es aber trotzdem noch auf den 3. Platz.
Lilly Florentina Felchle war bei ihrem ersten Start in der Nachwuchsklasse in Hochform. Da ihr alle Sprünge und Pirouetten gelangen, gewann sie den Wettbewerb souverän.
In der für den Breitensport höchsten Startklasse "Cup" waren Valentina Sofia Markakis und Anastasia Schill am Start. Leider konnte Anastasia Ihre starken Leistungen des Trainings nicht abrufen. Sie erreichte mit Ihrer schönen "Cats" Kür den 4. Platz. Valentina Sofia Markakis stürzte bereits zu Beginn der Kür. Sie ließ sich aber nicht irritieren, war wie immer nervenstark und zeigte danach fast alle Elemente fehlerfrei. Auch sie überraschte deshalb bei starker Konkurrenz mit dem 2. Platz.
Bei den Schülern C Solotanz siegte souverän Amelie Fiorina Felchle mit einer technisch sehr sauber gelaufenen und sehr ausdrucksstarken Kür zu einem ABBA Medley.
Für Angeliki Kalkani und Victoria Vollmer war es der erste Start in Ihrer Solotanzkarriere bei einem Wettkampf. Auch Sie zeigten in Ihrer Gruppe der Schüler C tolle Leistungen. Victoria Vollmer konnte ihre Choreografie sehr ausdrucksstark und lebendig rüberbringen und belegte Platz 2. Angeliki Kalkani zeigte eine sehr saubere Kür mit guten Drehungen und belegte nur ganz knapp dahinter den dritten Platz.
Lilly Florentina Felchle tat es ihrer Schwester Amelie nach und siegte mit viel Sauberkeit und Ausdruck bei den Schülern A Solotanz. Valentina Sofia Markakis war gesundheitlich angeschlagen und konnte daher nicht ihre gesamte Leistung abrufen. Sie belegte Platz 2.
Den dritten Platz in der Gruppe belegte Lena Ruppert, die auch eine perfekte und ausdrucksstarke Kür zeigen konnte.
In der Nachwuchsklasse war Emily Frank am Start und wurde mit großem Abstand 1. Auch sie konnte ihre Kür mit viel Emotion präsentieren.
Als einziger Junge der SV Winnenden Rollsport ging Antonis Markakis bei der Gruppe der „Anfängern“ an Start. Seine Nervosität ließ ihn nicht sein gesamtes Können zeigen. Trotzdem gelang ihm am Ende ein toller Platz 2.
Alle können sich über ein großes Lob vom Verband freuen und werden sicher für weitere Meisterschaften nominiert.
Winnender Kaderläuferin Amelie Fiorina Felche beim DRIV Ranglistenwettbewerb in Wolfsburg 2023
Amelie Fiorina Felchle präsentierte sich am Wochenende (25.03.2023) beim DRIV (Deutscher Rollsport und Inline-Verband) Ranglistenwettbewerb in Wolfsburg in guter Form.
Im ersten Wettbewerb der Saison zeigte Amelie unter den 22 Läuferinnen der Schüler C Mädchen Kür eine tolle Darbietung mit schönen Figurenelementen, sauberen Sprungkombinationen und viel Ausstrahlung. Sie belegte den vierten Platz.
Eröffnung des Wintertraums in Stuttgart 2022
Die Rollkunstläuferinnen der SV Winnenden eröffneten mit einer Show das diesjährige Wintertraums auf dem Schlossplatz in Stuttgart. Aus Kostengründen ist dort nun erstmals eine Rollschuhbahn anstatt einer Eisbahn. Die Lauffläche aus Kunststoff war sehr ungewohnt und wurde gegen Abend immer rutschiger. Dennoch präsentierten einige junge Läuferinnen souverän ihre Küren, mit denen sie auf Süddeutscher und Deutscher Ebene diese Saison im Nachwuchsbereich erfolgreich waren. Höhepunkt der Show war die Gruppennummer „Sparkling Butterflies“ bei der 8 Läuferinnen im Alter zwischen 9 und 13 Jahren mit LED beleuchten Schmetterlingsflügeln eine zauberhafte Atmosphäre auf die Bahn brachten und das Publikum begeisterten. Sogar in der Landesschau im Fernsehen wurde ein Ausschnitt davon gezeigt. Was für ein tolles Erlebnis für Alle!
Deutscher Breitensportpokal in Ober-Ramstadt 2022
Zum ersten Mal dieses Jahr fanden die deutschen Meisterschaften des Breitensports statt. Hierfür wurden vier Läuferinnen der SV Winnenden nominiert
Die jüngste Teilnehmerin der SV Winnenden, Angeliki Kalkani zeigte bei den Freiläufer 2 eine schöne Kür. Am Ende konnte sie sich über den 9. Platz bei ihrer ersten überregionalen Meisterschaft unter großem Startfeld mit 18 Läuferinnen freuen.
Bei den Figurenläufer 2 konnte Alexandra Kalkani ihr Können trotz Aufregung abrufen, zeigte gelungene Sprünge und schöne Figuren und sicherte sich verdient die Bronzemedaille.
Lena Ruppert dominierte trotz kleiner Unsicherheiten in der Sprungkombination klar ihre Gruppe der Figurenläufer 3 stand am Schluss verdient auf dem 1. Platz.
In der Gruppe der Kunstläufer ging Lilly Florentina Felchle für die SV Winnenden an den Start. Obwohl sie gesundheitlich etwas angeschlagen war, zeigte sie eine großartige Kür mit sauberen Sprüngen und Pirouetten. Am Ende gelang ihr der 5. Platz in dem großen Startfeld von 15 Läuferinnen.
Süddeutschen Breitensport und Nachwuchspokal in Dresden 2022
Tolle Ergebnisse erzielten unsere Läuferinnen am vergangenen Wochenende bei dem Süddeutschen Breitensport und Nachwuchspokal in Dresden.
Lena Ruppert zeigte bei den Schüler B Solotanz sehr schöne, kantenreine und ausdrucksstarke Pflichttänze und lag mit gigantischen 8 Punkten Vorsprung auf Platz 1.
Mit einer ebenso erstklassigen Kür und sehr hohen Noten konnte sie sich die Goldmedaille auch in der Gesamtwertung sichern.
In der Gruppe der Schüler A Solotanzen zeigte Enola Prescher ebenfalls sehr gute Pflichttänze. Mit einer sehr schön präsentierten Kür konnte sie sich über die Bronzemedaille freuen.
Valentina Sofia Markakis startete bei der Nachwuchsklasse Damen in der Kür. Mit einer ausdrucksstarken und schwungvollen Kür, in der ihr alles gelang, begeisterte sie die Zuschauer und Wertungsrichter und wurde dadurch mit einem großen Pokal und dem ersten Platz belohnt.
Für die vier jüngsten Winnender Nachwuchstalente in der Kür Victoria Volmer (8 Jahre), Liv Mergenthaler (9 Jahre), Antonia Fellmann (12 Jahre) und Sienna Platschek (13 Jahre) war es der erste Landesverbandsübergreifende Wettbewerb ihrer Karriere.
Die sehr talentierte Victoria Volmer konnte sich in ihrem Starterfeld von 13 Läuferinnen exzellent präsentieren und belegte den 9. Platz.
Liv Mergenthaler sicherte sich in ihrer Gruppe mit sauberen Sprüngen und Figuren den sehr verdienten zweiten Platz.
Antonia Fellmann setzte sich durch eine gute Leistung mit einem schönen Rittberger gegen die Konkurrenz von 15 Läuferinnen durch uns belegte den 9. Platz.
Sienna Platschek zeigte eine tolle Kür, mit einer schönen RA Pirouette. Sie belegte in Ihrer anspruchsvollen Startergruppe den Platz 11.
13 Medaillen für die Läuferinnen der SV Winnenden bei den Württembergische Nachwuchsmeisterschaft in Nattheim 2022
In der jüngsten Gruppe der Meisterschaft, bei den Anfängern 2 gingen bei Ihrem ersten Wettkampf Pauline Wendland und Lara Steinkrug an den Start.
Pauline Wendland zeigte eine schwungvolle Kür mit sauberen Sprüngen und Figuren und wurde Vierte. Lara Steinkrug zeigte ebenfalls schöne Kür mit tollem Dreiersprung und belegte den Platz 10
Bei den Anfänger 3 Jahrgang 2011 zeigte Lyna Ianniello eine fehlerfreie Kür mit toller Ausstrahlung und holte sich Silber.
Als einziger Junge, nach gerade einmal 6 Monaten Rollkunstlauferfahrung zeigte auch Antonis Markakis eine gute Kür und wurde Sechster.
Alexandra Horn konnte bei den Anfänger 3 Jahrgang 2012 sich ebenfalls mit schönen choreografischen Elementen die Silbermedaille in der Kür sichern.
Anika Kuhn zeigte souveräne Kür mit viel Energie und belegte den 4. Platz.
Emma-Rose Kühn und Greta Neyer zeigten ebenfalls gute Leistungen und erreichten Platz 7 und Platz 11.
Bei den Freiläufern 2 zeigte Victoria Volmer ihre energiereiche Kür mit gelungenen Elementen und holte sich Silber.
Angeliki Kalkani konnte leider Ihre Trainingsleistungen nicht vollständig abrufen und belegte Platz 7.
Antonia Fellmann zeigte bei den Freiläufer 3 gelungene Pirouetten und Sprünge und wurde Vierte.
Liv Mergenthaler siegte souverän mit einer sehr guten Kürdarbietung bei den Figurenläufer 1
Alexandra Kalkani konnte nach anfänglichen Schwierigkeiten, das Ruder noch rumreißen und mit einer tollen Kür den 5. Platz belegen
Lena Ruppert zeigte bei den Figurenläufer 3 eine schwungvolle Kür mit tollem Ausdruck und belegte den 1. Platz
Sienna Platschek lief bei den Figurenläufer 3 ihre Saisonbestleistung und wurde verdient Zweite.
Alisa Kiba und Leonie Greiner starteten zum Erstem mal in einer neuen Leistungsklasse (Figurenläufer 3) und belegten den 9. Und 11. Platz
Lilly Florentina Felchle ging bei den Kunstläufer an den Start. Mit einer souveränen Kür und sauberen Elementen, ließ sie keinen Zweifel an der Goldmedaille.
Bei den Schülern C zeigte Amelie Fiorina Felchle Höchstschwierigkeiten und tolle Piouretten, musste sich am Ende aber Langzeitkonkurrentin aus Nattheim geschlagen geben und belegte den 2. Platz.
Emily Frank startete in der Klasse Solotanz Nachwuchsklasse. Mit einem sehr sauberen Tango und einer sehr ausdrucksstarken Kür wurde sie souverän Erste.
Amelie Fiorina Felchle wurde ebenfalls sehr überzeugend Erste bei den Schülern C.
Bei den Schülern B waren aus Winnenden Lena Ruppert und Valentina am Start. Valentina Sofia Markakis brachte wieder einmal die Halle zum Schweigen mit ihrer sehr ausdrucksstarken und sehr sauber gelaufenen Tangokür. Sie gewann vor Lena Ruppert, die ebenfalls eine großartige, mitreißende Kür zeigte.
Lilly Florentina Felchle konnte ebenfalls eine fehlerfreie und sehr ausdrucksstarke Kür präsentieren und gewann bei den Schülern A Solotanzen sehr verdient die Goldmedaille.
Enola Prescher lief ebenfalls eine tolle Kür und wurde 3.
Für Amelie Fiorina Felchle und Valentina Markakis war dieser Wettkampf die Generalprobe für ihren ersten internationalen Start in Hettange Frankreich nächste Woche. Wir wünschen viel Erfolg.
2 Medaillen beim 3 Türme Pokal in Einbeck 2022
Bei dem deutschlandweit ausgeschrieben 3 Türme Pokal am vergangenen Wochenende in Einbeck konnten die Läuferinnen der SV Winnenden wieder großartige Leistungen zeigen.
Beim sehr großes Starterfeld der Schüler C zeigte Amelie Fiorina Felchle fehlerfreie Pflichttänze und eine sehr ausdrucksstarke Kür.
Sie holte sich als eine der Jüngsten in ihrer Gruppe sehr verdient die Bronze-Medaille.
Bei den Schülern B ging Valentina Sofia Markakis für die SV Winnenden an den Start.
Beide Pflichttänze zeigte sie sehr stark und erreichte hier vorerst den 3. Platz unter den zwölf Teilnehmerinnen.
Mit einer gigantischen Tango-Kür, sehr sauberen Pflichtelementen und einem imponierenden Ausdruck konnte sie sogar noch auf Platz 2 in der Gesamtwertung vorlaufen.
Lilly Florentina Felchle zeigte bei den Schülern A sehr schwungvoll und saubere Pflichttänze und lag nach diesen auf Platz 6.
Mit einer hervorragenden Kür und der drittbesten Wertung gelang ihr das fast Unmögliche und sie holte sich in der Gesamtwertung den 4. Platz.
Ramenstein-Cup in Nattheim 2022 - 8 Medaillen für die Läuferinnen der SV Winnenden
Beim ersten Wettbewerb dieser Saison, dem Ramenstein-Cup in Nattheim, der gleichzeitig auch als Sichtungslauf für die diesjährige süddeutsche Meisterschaft gilt, waren die Läuferinnen der SV Winnenden wieder einmal sehr erfolgreich und gewannen insgesamt 8 Medaillen, darunter 4 goldene!
Im Solotanzen bei den Schülern C belegte Amelie Fiorina Felchle den ersten Platz.
Trotz den Schwierigkeiten mit der kleineren Bahn konnten sich Valentina Sofia Markakis (Platz 1) und Lena Ruppert (Platz 2) gegen ihre Mittstreiterin bei den Schülern B erfolgreich durchsetzen.
Bei den Schüler A gewann Lilly Florentina Felchle die Goldmedaille sowie Enola Prescher die Silbermedaille.
Bei der stark besetzen Gruppe der Schüler C im Kürlaufen konnte sich Amelie Fiorina Felchle mit einer schönen Kür mit viel Ausstrahlung über die Silbermedaille freuen.
Bei den Kunstläufern zeigte Lilly Florentina Felchle eine sehr gute und ausdrucksstarke Kür und belegte dadurch den 1. Platz.
Silber gab es für Valentina Sofia Markakis in der Nachwuchsklasse, die ebenfalls eine tolle Kür zeigte.
Württembergische Nachwuchsmeisterschaften in Eppingen 2021 - 9 Medaillen für die Läuferinnen der SV Winnenden
Beim letzten Wettbewerb der Saison, den Württembergischen Nachwuchsmeisterschaften in Eppingen, waren die Läuferinnen der SV Winnenden wieder einmal sehr erfolgreich und gewannen insgesamt 9 Medaillen, darunter 2 goldene!
Leonie Greiner lief bei den Freiläufern 3 eine schöne, flüssige Kür und gewann Gold. In der gleichen Gruppe belegte Katerina Devetzi Platz 3.
Aurélie Rathmann siegte bei den Figurenläufern 3 dank ihrer flotten Kür mit sauberen Sprüngen knapp vor Lena Ruppert, die in ihrer Kür neben schönen Sprüngen und Pirouetten auch ihre extreme Gelenkigkeit (Spagat im Stehen) zeigte.
Die jüngste Starterin Liv Mergenthaler gewann bei den Freiläufern 2 die Silbermedaille.
Bei der stark besetzen Gruppe der Kunstläufer konnte sich Lilly Florentina Felchle mit einer genialen fehlerfreien Kür mit viel Ausstrahlung über die Bronzemedaille freuen.
Ebenfalls Bronze gab es für Valentina Markakis in der Nachwuchsklasse, die erstmals in einem Wettbewerb einen sauberen Axel und Doppel-Salchow stand.
Im Solotanzen gab es zwei Silbermedaillen durch Anna-Lena Becker bei den Anfängern und Emily Frank in der Nachwuchsklasse. Beide zeigten eine sehr exakten Pflichttanz und schöne Küren.
Württembergischen Nachwuchsmeisterschaften in Winnenden 2020 - Gold für Sienna Platschek und Liv Mergenthaler
Bei den Württembergischen Nachwuchsmeisterschaften im Rollkunstlaufen in Winnenden gewannen die Läuferinnen der SV Winnenden insgesamt 4 Medaillen im Kürlaufen. Gold gab es für Liv Mergenthaler bei den Anfängern, die eine sehr schöne flotte Kür zeigte. Auch Sienna Platschek stand bei den Figurenläufern ganz oben auf dem Treppchen. Sie präsentierte eine schwungvolle Kür mit sauberen Sprüngen und schönen Pirouetten. Über eine Silbermedaille durfte sich Lena Ruppert bei den Freiläufern freuen. Bronze erkämpfte sich Aurélie Rathmann bei den Figurenläufern mit einer schwungvollen, fröhlichen Kür.
Die weiteren Ergebnisse: Anfänger: 5. Leonie Greiner, Freiläufer: 5. Alexandra Kalkani, 5. Alisa Kiba, 6. Antonia Fellmann, 6. Nele Schmetzer, 7. Leonie Greiner, 8. Natalie Liebich; Figurenläufer: 5. Enola Prescher.
Die weiteren Ergebnisse:
Anfänger 2 Kür: 5. Alexandra Kalkani, 14. Alisha Oster; Anfänger 3 Kür: 4. Leonie Greiner; Freiläufer 2: Sienna Platschek 5. Platz Pflicht, 4. Platz Kür, Lena Ruppert 6. Platz Kür; Freiläufer 3 Kür: 5. Natalie Liebich, 6. Emilia Galaszkiewicz; Figurenläufer 2 Pflicht: 6. Lilly Florentina Felchle; Figurenläufer 3 Pflicht: 4. Emily Frank Figurenläufer 3 Kür: 4. Emily Frank, 5. Lara Stark, 8. Anna Lena Becker, 9. Viktoria Wotschel, 10. Enola Prescher; Solotanz Anfänger: 4. Anna Lena Becker