Wettbewerbe
Ramenstein-Cup in Nattheim 2022 - 8 Medaillen für die Läuferinnen der SV Winnenden
Beim ersten Wettbewerb dieser Saison, dem Ramenstein-Cup in Nattheim, der gleichzeitig auch als Sichtungslauf für die diesjährige süddeutsche Meisterschaft gilt, waren die Läuferinnen der SV Winnenden wieder einmal sehr erfolgreich und gewannen insgesamt 8 Medaillen, darunter 4 goldene!
Im Solotanzen bei den Schülern C belegte Amelie Fiorina Felchle den ersten Platz.
Trotz den Schwierigkeiten mit der kleineren Bahn konnten sich Valentina Sofia Markakis (Platz 1) und Lena Ruppert (Platz 2) gegen ihre Mittstreiterin bei den Schülern B erfolgreich durchsetzen.
Bei den Schüler A gewann Lilly Florentina Felchle die Goldmedaille sowie Enola Prescher die Silbermedaille.
Bei der stark besetzen Gruppe der Schüler C im Kürlaufen konnte sich Amelie Fiorina Felchle mit einer schönen Kür mit viel Ausstrahlung über die Silbermedaille freuen.
Bei den Kunstläufern zeigte Lilly Florentina Felchle eine sehr gute und ausdrucksstarke Kür und belegte dadurch den 1. Platz.
Silber gab es für Valentina Sofia Markakis in der Nachwuchsklasse, die ebenfalls eine tolle Kür zeigte.
Württembergische Nachwuchsmeisterschaften in Eppingen 2021 - 9 Medaillen für die Läuferinnen der SV Winnenden
Beim letzten Wettbewerb der Saison, den Württembergischen Nachwuchsmeisterschaften in Eppingen, waren die Läuferinnen der SV Winnenden wieder einmal sehr erfolgreich und gewannen insgesamt 9 Medaillen, darunter 2 goldene!
Leonie Greiner lief bei den Freiläufern 3 eine schöne, flüssige Kür und gewann Gold. In der gleichen Gruppe belegte Katerina Devetzi Platz 3.
Aurélie Rathmann siegte bei den Figurenläufern 3 dank ihrer flotten Kür mit sauberen Sprüngen knapp vor Lena Ruppert, die in ihrer Kür neben schönen Sprüngen und Pirouetten auch ihre extreme Gelenkigkeit (Spagat im Stehen) zeigte.
Die jüngste Starterin Liv Mergenthaler gewann bei den Freiläufern 2 die Silbermedaille.
Bei der stark besetzen Gruppe der Kunstläufer konnte sich Lilly Florentina Felchle mit einer genialen fehlerfreien Kür mit viel Ausstrahlung über die Bronzemedaille freuen.
Ebenfalls Bronze gab es für Valentina Markakis in der Nachwuchsklasse, die erstmals in einem Wettbewerb einen sauberen Axel und Doppel-Salchow stand.
Im Solotanzen gab es zwei Silbermedaillen durch Anna-Lena Becker bei den Anfängern und Emily Frank in der Nachwuchsklasse. Beide zeigten eine sehr exakten Pflichttanz und schöne Küren.
Württembergischen Nachwuchsmeisterschaften in Winnenden 2020 - Gold für Sienna Platschek und Liv Mergenthaler
Bei den Württembergischen Nachwuchsmeisterschaften im Rollkunstlaufen in Winnenden gewannen die Läuferinnen der SV Winnenden insgesamt 4 Medaillen im Kürlaufen. Gold gab es für Liv Mergenthaler bei den Anfängern, die eine sehr schöne flotte Kür zeigte. Auch Sienna Platschek stand bei den Figurenläufern ganz oben auf dem Treppchen. Sie präsentierte eine schwungvolle Kür mit sauberen Sprüngen und schönen Pirouetten. Über eine Silbermedaille durfte sich Lena Ruppert bei den Freiläufern freuen. Bronze erkämpfte sich Aurélie Rathmann bei den Figurenläufern mit einer schwungvollen, fröhlichen Kür.
Die weiteren Ergebnisse: Anfänger: 5. Leonie Greiner, Freiläufer: 5. Alexandra Kalkani, 5. Alisa Kiba, 6. Antonia Fellmann, 6. Nele Schmetzer, 7. Leonie Greiner, 8. Natalie Liebich; Figurenläufer: 5. Enola Prescher.
Die weiteren Ergebnisse:
Anfänger 2 Kür: 5. Alexandra Kalkani, 14. Alisha Oster; Anfänger 3 Kür: 4. Leonie Greiner; Freiläufer 2: Sienna Platschek 5. Platz Pflicht, 4. Platz Kür, Lena Ruppert 6. Platz Kür; Freiläufer 3 Kür: 5. Natalie Liebich, 6. Emilia Galaszkiewicz; Figurenläufer 2 Pflicht: 6. Lilly Florentina Felchle; Figurenläufer 3 Pflicht: 4. Emily Frank Figurenläufer 3 Kür: 4. Emily Frank, 5. Lara Stark, 8. Anna Lena Becker, 9. Viktoria Wotschel, 10. Enola Prescher; Solotanz Anfänger: 4. Anna Lena Becker
Württembergischen Nachwuchsmeisterschaften 2019 - Doppelsieg für Aurélie Rathmann und viele weitere Gold-Medaillen für unsere Läuferinnen
Bei den Württembergischen Nachwuchsmeisterschaften im Rollkunstlaufen in Winnenden gewannen die Läuferinnen der SV Winnenden insgesamt 11 Medaillen, 6 x Gold und 5 x Silber! Erfolgreichste Läuferin war die 10-jährige Aurélie Rathmann mit einem Doppelsieg bei den Freiläufern 3! Bereits in der Pflicht überzeugte sie durch saubere Kanten und gewann Gold! Ihre Kür präsentierte sie sehr schwungvoll und mit toller Ausstrahlung und zeigte alle geforderten Sprünge und Pirouetten fehlerfrei. Auch hier siegte sie überlegen. Auch die erst 7-jährige Amelie Fiorina Felchle zeigte bei den jüngsten Freiläufern eine sehr gute Leistung in Pflicht und Kür und gewann jeweils die Silbermedaille. Das gleiche gelang auch Anastasia Schill bei den Figurenläufern 3 mit einer sauberen Pflicht und einer tollen Kür mit sehr sauberen Sprüngen. In der gleichen Gruppe dominierte Enola Prescher in der Pflicht und siegte mit deutlichem Abstand. Alba Rodriguez- Perellon gewann bei den Freiläufern 4 in der Pflicht die Silbermedaille. Valentina Markakis war bei den Figurenläufern 2 wieder einmal nicht zu schlagen und lief eine kecke, temporeiche Kür und gewann verdient die Goldmedaille, gefolgt von Lilly Florentina Felchle, die ebenfalls eine tolle Kür präsentierte. Für die größte Überraschung sorgte Antonia Feldmann bei den Anfängern 2. Bei ihrem ersten Start auf württembergischer Ebene lief sie eine schöne Kür. Alle geforderten Elemente gelangen hervorragend und sie gewann die Goldmedaille! Auch bei den Anfängern im Solotanzen gewann eine Winnender Läuferin. Emily Frank dominierte bereits im Pflichttanz City Blues und konnte diesen Vorsprung mit einer tollen Tangokür noch deutlich ausbauen. Insgesamt war dies ein sehr erfolgreiches Wochenende und ein großartiges Ergebnis für die Winnender Nachwuchs-Rollkunstläuferinnen.
Die weiteren Ergebnisse:
Anfänger 2 Kür: 5. Alexandra Kalkani, 14. Alisha Oster; Anfänger 3 Kür: 4. Leonie Greiner; Freiläufer 2: Sienna Platschek 5. Platz Pflicht, 4. Platz Kür, Lena Ruppert 6. Platz Kür; Freiläufer 3 Kür: 5. Natalie Liebich, 6. Emilia Galaszkiewicz; Figurenläufer 2 Pflicht: 6. Lilly Florentina Felchle; Figurenläufer 3 Pflicht: 4. Emily Frank Figurenläufer 3 Kür: 4. Emily Frank, 5. Lara Stark, 8. Anna Lena Becker, 9. Viktoria Wotschel, 10. Enola Prescher; Solotanz Anfänger: 4. Anna Lena Becker
Ramenstein Cup 2019 - 1. Platz für Valentina Markakis beim Ramensteincup in Nattheim
Erstmals starteten unsre Läuferinnen beim Ramensteincup in Nattheim, wo Teilnehmer aus Württemberg und Hessen am Start waren. Ganz oben stand die 9-jährige Valentina Markakis bei den Figurenläufern 2. Sie präsentierte eine schöne ausdrucksstarke Kür mit gelungenen Sprüngen und Pirouetten. Fast genauso gut machte es Lilly Florentina Felchle, die den 3. Platz in der gleichen Gruppe belegte. Ihre Schwester Amelie Fiorina Felchle lief ebenfalls eine tolle Kür und belegte Platz 1 bei den Freiläufern. Auch Anastasia Schill war gut in Form und verpasste mit Platz4 nur knapp das Treppchen bei den Figurenläufern 3. Die Schülerformation „Skylights“ zeigte ebenfalls ein ansprechendes Programm und belegte Platz 2, obwohl die Rollschuhbahn in Nattheim deutlich kleiner ist als üblich. Insgesamt war es ein sehr guter Saison Auftakt für diese Einzelläuferinnen und umso bemerkenswerter, da die Küren erst vor ein paar Wochen einstudiert wurden.
Städtevergleichskampf 2019 - Medaillenregen (40 Medaillen) für Winnender Rollkunstläuferinnen
Beim traditionellen Städtevergleichskampf zwischen den Vereinen aus Neckarweihingen, Schwaikheim, Denkendorf, Nordheim und Winnenden, der dieses Jahr in Winnenden ausgetragen wurde, gab es einen wahren Mediallenregen für unsre Läuferinnen. Sie gewannen insgesamt unglaubliche 40 Medaillen, davon 21 Goldenen! Mit jeweils 4 Goldmedaillen waren Anastasia Schill, Aurelie Rathmann, Sienna Platschek und Valentina Markakis am erfolgreichsten, die jeweils Gold in der Pflicht, Kür/Solotanzkür, Schülerformation und Juniorenformation gewannen.
Im Solotanzen der Schüler C siegte verdient Valentina Markakis mit einer frechen, flott dargebotenen Kür vor Aurelie Rathmann und Lilly Florentina Felchle, die ebenfalls wunderschöne, elegante Küren zeigten, und nur hauchdünn auseinander lagen.
Ksenia Gelbing konnte sich in der Gruppe der Schüler B Solotanz den verdienten Sieg mit einer wunderschönen Kür erlaufen. Lara Stark präsentierte sich ebenfalls in sehr guter Form und wurde 2. vor Enola Prescher.
Nachdem Mara Beller wieder gesund ist, konnte sie zeigen was in ihr steckt und präsentierte bei den Schülern A Solotanz ihre Kür sehr elegant und fehlerfrei und stand zu Recht ganz oben auf dem Treppchen.
Bei den Solotanz Anfängern waren Anna-Lena Becker und Emily Frank in Höchstform und präsentierten beide schöne Küren. Am Ende siegte Anna-Lena Becker knapp vor Emily Frank.
Bei den Kunstläufern lief Lara Stark eine fehlerfreie sehr saubere Pflicht und gewann verdient die Goldmedaille. In der Kür konnte sich Ksenia Gelbing mit einer überzeugenden, sehr flotten Kür durchsetzen und siegte mit deutlichen Abstand. Auch Mara Beller zeigte eine elegante sehr gute Kür und konnte sich Platz 3 sichern.
Bei den Figurenläufern 2 überzeugte Lilly Florentina Felchle mit einer sehr sauberen Pflicht und
belegte verdient den 1. Platz. Im Kürwettbewerb wurde sie Dritte.
Valentina Markakis gewann mit einer temperamentvollen und schwungvollen Kür Gold im Kürwettbewerb.
Nicht zu schlagen war Anastasia Schill bei den Figurenläufern 1. Sie überzeugte mit einer guten Pflicht und einer gelungenen Kür mit sehr gut ausgeführten technischen Schwierigkeiten und gewann in beiden Disziplinen die Goldmedaille.
Im Pflichtwettbewerb wurde Enola Prescher zweite, vor Emily Frank. Im Kürwettbewerb zeigte Lara Stark eine starke Leistung und gewann Silber vor Emily Frank, die ebenfalls gut in Form war.
Bei den Freiläufer 1 lief Amelie Fiorina Felchle eine saubere Pflicht und eine ausdrucksstarke Kür und durfte sich verdient über zwei Goldmedaillen freuen.
Ebenfalls in Bestform bei der Gruppe Freiläufer 2 präsentierte sich Sienna Platschek. Ihr gelang ebenfalls ein Doppelsieg in Pflicht und Kür. Lena Ruppert erreichte durch eine saubere Pflicht und eine schöne Kür jeweils Platz 3.
Ein weiterer Doppelsieg gab es für Aurelie Rathmann bei den Freiläufern 2 durch eine überzeugende Pflicht und eine saubere Kür. Alba Rodriguez-Perellon belegte hier den 3. Platz in der Pflicht.
Für Alexandra Kalkani war es der erste Start überhaupt und sie gewann trotz großer Nervosität bei den Anfängern 2 die Bronzemedaille.
Die Anfänger 3 waren aufgrund der großen Läuferanzahl in 2 Gruppen geteilt.
Bei den Jahrgängen 2005-2007 zeigte Katerina Devetzi eine schwungvolle und sichere Kür und konnte sich Platz 2 sichern. Celina Klebba überzeugte durch schöne Elemente und konnte sich am Ende über die Bronzemedaille freuen.
In der Gruppe der Jahrgänge 2008-2009 dominierte Leonie Greiner mit viel Schwung und sauberer Ausführung schwieriger Elemente und gewann die Goldmedaille.
Ihren allerersten Start an einer Meisterschaft überhaupt hatten die Minis 1 & 2. Die 5 & 6-jährigen Mädchen zeigten überraschend routiniert und selbstbewusst schöne Küren. Schwungvoll siegte Liv Mergenthaler bei den Minis 2, gefolgt von Leonie Bohn und Victoria Vollmer. Die Gruppe der Minis 1 gewann die jüngste Teilnehmerin des Städtevergleichskampf Rosalie Wüllenweber.
Die Schülerformation Skylights konnten das Trainierte der letzen Wochen gut umsetzen und präsentierte eine sehr schöne saubere Kür und siegte verdient vor den Flitzepiepen aus Nordheim.
Auch die Juniorenformation Crazy Chicken zeigte eine ansprechende Leistung und belegten ebenfalls Platz 1. Bei diesem Wettbewerb konnte man deutlich die erfolgreiche Nachwuchsarbeit der Rollsportabteilung sehen und auch alle Trainerinnen waren mit ihren Schützlingen mehr als zufrieden.
Die weiteren Ergebnisse:
Solotanz C: 4. Amelie Florentina Felchle; Kunstläufer: Jennifer Kleemann 4. Pflicht, 7. Kür; Figurenläufer 3: 4. Pflicht und Kür Viktoria Wotschel, 5. Pflicht und Kür Anna-Lena Becker, 6. Kür Enola Prescher, 9. Kür Lea Schmidt; Figurenläufer 2 Kür: 4. Valentina Markakis; Freiläufer 3: Nele Schmetzer 4. Pflicht/5. Kür, Emilia Galasziewicz 5. Pflicht/8. Kür, Alisa Staub 6. Pflicht/7. Kür, Natalie Liebich 7. Pflicht/9. Kür; Anfänger 2 Kür: 4. Alisha Oster; Anfänger 3 Kür: 5. Georgia Emmanuil, Maria Lappa, 6. Lotta Schmetzer, 7. Ifgenia Konstantimidis, 8. Alisa Kiba, Viktoria Kiba, 9. Michelle Schubert; Minis: 4. Angeliki Kalkani
Württembergischen Nachwuchsmeisterschaften 2018 - Amelie Fiorina Felchle und Anna Lena Becker stürmen das Treppchen
Am vergangenen Sonntag fanden die Württembergischen Nachwuchsmeisterschaften im Rollkunstlaufen in Eppingen statt.
23 junge Läuferinnen der SV-Winnenden waren am Start und sahnten kräftig ab. 7 Medaillen brachten sie voller Stolz mit nach Hause.
Unsere jüngste Läuferin, die 6-jährige Amelie Fiorina Felchle gewann die Gruppe der Anfänger 1 ( Jahrgang 2011 und jünger) souverän. Die 8 anderen Starterinnen in dieser Gruppe hatten keine Chance. Durch ihren frischen, fröhlichen und technisch bereits sehr guten Laufstiel gab es keine Zweifel an ihrem Sieg.
Bei den Anfängern 2 überzeugte Aurelié Rathmann mit einer tollen Kür und ihrem strahlenden Lächeln. Ihr merkt man die Freude am Rollkunstlauf so richtig an.
Im Solotanzen belegte Anna Lena Becker ebenfalls sehr souverän den 1. Platz bei den Anfängern. Sie zeigte einen sehr schön gelaufenen Glide Waltz und eine toll gelaufene Kür. Da hatte die Konkurrenz einfach das Nachsehen.
In der nächsthöheren Gruppe, den Freiläufern 3 schaffte Viktoria Wotschel ebenfalls eine Sensation. Sie gewann die Pflicht, fiel dann aber ein bisschen, trotz einer schönen Kür, zurück und gewann am Ende die Bronzemedaille. Bei den Freiläufern 4, gab es eine weitere Medaille durch Lea Schmidt, die sehr schöne Kürelemente flüssig darbot und auch in der Pflicht sehr gut lief und damit Bronze holte.
Bei den Figurenläufern 3( Jahrgang 2006 und älter) schafften es gleich 2 Läuferinnen von der SV-Winnenden auf das begehrte Treppchen. In der Pflicht stand Lara Stark auf Platz 2 und Ksenia Gelbing auf Platz 3. Nach der Kür drehte sich der Platz um, sodaß am Ende Ksenia Gelbing Platz 2 und Lara Stark Platz 3 erreichte. Ein sensationelles Ergebnis, da dies das größte Starterfeld mit 12 Läuferinnen war.
Hier noch die weiteren, tollen Ergebnisse unserer Läuferinnen:
Anfänger 2 ( Jahrgang 2008)
Platz 4 Natalie Liebich, Platz 5 Alisa Staub
Anfänger 4 ( Jahrgänge 2007 und älter)
Platz 7 Emilia Galaszkiewicz
Platz 8 Nele Schmetzer
Platz 9 Katerina Devetzi
Platz 10 Laura Leggieri
Freiläufer 2 ( 2008/9)
Platz 5 Lilly Florentina Felchle
Platz 10 Sienna Platschek
Freiläufer 3 ( 7/2006-2007)
Platz 7 Anna Lena Becker
Freiläufer 4 ( 6/2006 und älter)
Platz 4 Alba Rodriguez Perellon
Figurenläufer 2 ( 2007/8)
Platz 4 Enola Prescher
Figurenläufer 3 ( 2006 und älter)
Platz 6 Emily Frank
Platz 9 Anastasia Schill
Platz 11 Jennifer Kleemann
Kunstläufer Pflicht:
Platz 4 Mara Beller
Kunstläufer Kür
Platz 6 Mara Beller
Die Trainerinnen Jana Klöpfer, Heidrun Stähle, Anja Felchle, Stefanie Mayer, Sabrina Sauer und Ingrid Heglmeier sind sehr stolz auf die tollen Leistungen dieser Läuferinnen und freuen sich auf eine weitere erfolgreiche Saison 2019 mit allen ihren Läuferinnen.
Kürpokal 2018 in Winnenden - 20 Pokale für Winnender Rollkunstläuferinnen
Bei schönen Herbstwetter wurde in der Trudl-Krämer Rollsportanlage in Winnenden der traditionelle Kürpokal zwischen den Vereinen aus Schwaikheim, Neckarweihingen und Winnenden ausgetragen. Die Rollkunstläuferinnen der SV Winnenden gewannen insgesamt 19 Pokale, davon 11 Erste Plätze!
Bei den jüngsten Läuferinnen, den Minis, belegte die 7-jährige Fiona Burger mit deutlichem Abstand Platz 1. Auch bei den Anfängern 1 (Jahrgang 2009 und jünger) standen zwei Winnender Läuferinnen ganz oben auf dem Siegertreppchen. Lena Ruppert gewann mit einer schönen Kür vor der 3-Jahre jüngeren, der 6-jährigen Amelie Fiorina Felchle, die mit ihrem frischen Laufstil und sauberen Elementen das Publikum begeisterte. Auch Aurélie Rathmann konnte bei den Anfängern 2 (Jahrgang 2008 und älter) mit einer fehlerfreien Kür überzeugen und siegte vor Alisa Staub und Emilia Galaszkiewicz. Lilly Florentina Felchle präsentierte ebenfalls eine schwungvolle Kür mit sauberen Elementen und belegte bei den Freiläufern1 (Jahrgang 2007 und jünger) den 2. Platz. Bei den Freiläufern 2 (Jahrgang 2006 und älter) zeigte Viktoria Wotschel eine gelungene Kür mit schönen Sprüngen und Pirouetten und gewann mit deutlichem Abstand. Anna Lena Becker kam auf Platz 3. Ksenia Gelbing gelang bei den Figurenläufern 1 (Juni 2006 und jünger) alles fehlerfrei und sie siegte deutlich vor Lara Stark und Enola Prescher. Emily Frank war bei den Figurenläufern 2 (Jahrgang Mai 2006 und älter) als eine der jüngsten in dieser Gruppe nicht zu schlagen und zeigte eine tolle Tango-Kür mit gelungenen Sprüngen, schönen Schritten und Pirouetten. Sie stand am Ende ganz oben auf dem Treppchen vor Jennifer Kleemann, die ebenfalls gut in Form war. Bei den Kunstläufern und im Solotanzen Schüler A belegte Mara Beller jeweils den 1. Platz. Bei den Solotänzern Schüler B gewann Ksenia Gelbing vor Lara Stark. Bei den Schülern D präsentierte Valentina Markakis eine flotte Kür mit sauberen Sprüngen und belegte Platz 1. Auch die Schülerformation „Skylights“ war am Start, begeisterte die zahlreichen Zuschauen und belegten ebenfalls Platz 1. Die Trainerinnen waren mit den Leistungen ihrer Läuferinnen sehr zufrieden und es war ein guter Test für den Württembergischen Nachwuchswettbewerb Mitte Oktober in Eppingen.
Weitere Ergebisse: Anfänger 2: 4. Natalie Liebich, 5. Nele Schmetzer, 6. Katarina Irini Devetzi, 7. Laura Leggieri, 8. Stefania Stavraki; Freiläufer 1: 4. Sienna Platschek; Freiläufer 2: 4. Alba Rodriguez-Perellon, 5. Lea Schmidt; Figurenläufer 1: 4. Anastasia Schill.
Württembergischer Nachwuchswettbewerb 2017 - Gute Ergebnisse der Winnender Nachwuchsläuferinnen
Beim diesjährigen Württembergischen Nachwuchswettbewerb in Bad Friedrichshall, gleichzeitig dem Saisonabschluss, waren insgesamt 15 Läuferinnen der SV Winnenden am Start. Für viele war es der erste Wettbewerb auf Württembergischer Ebene und daher war die Aufregung natürlich groß. Erschwerend kamen am Sonntag noch die doch sehr kühlen Temperaturen auf der offenen Bahn hinzu.
Die beste Platzierung erzielte Valentina Sofia Markakis bei den Anfängern Jahrgang 2009. Mit gelungenem Dreiersprung und schöner 2-Fuß-Pirouette in ihrer Kür belegte sie den 4. Platz unter 12 Läuferinnen und verpasste nur knapp das Treppchen. Sienna Platschek , die ebenfalls eine sehr saubere Kür zeigte kam in der gleichen Gruppe auf Platz 6.
Bei den Freiläufern Jahrgang 2006 und älter zeigte Emily Frank sowohl in der Pflicht als auch in der Kür gute Leistungen und belegte Platz 5. Anastasia Schill verbesserte sich nach dem 9. Pflichtplatz mit einer fehlerfreien Kür noch auf den 7. Platz.
Enola Prescher zeigte bei den Freiläufern Jahrgang 2007/2008 eine fehlerfreie Pflicht und belegte hier den 3. Platz. Leider hatte sie etwas Pech in der Kür und stürzte beim Salchow, daher rutschte sie noch auf den 7. Endplatz zurück.
Bei den Figurenläufern präsentierte Lea Hägele gute Pflichtfiguren und lag nach der Pflicht auf Rang 4 unter 11 Teilnehmerinnen. Trotz schöner Kür mit gelungener Kombination und schönen Sitz- und Standpirouetten konnte sie diesen Platz nicht ganz halten und kam am Ende auf Platz 5.
Weitere Ergebnisse: Anfänger Jahrgang 2008: 8. Natalie Liebich, 9. Janina Streule; Anfänger Jahrgang 2010 und jünger: 9. Amelie Felchle; Freiläufer 2006 und älter: 8. Lena Müller, 9. Anna-Lena Becker, 10. Viktoria Wotschel; Freiläufer Jahrgang 2007/2008: 10. Amelia Skolysz, 11. Lilly Felchle; Kunstläufer: 9. Alexandra Schröder.
Kürpokal in Neckarweihingen 2017 - 15 Pokale für die Läuferinnen der SV Winnenden
Bei strahlendem Herbstwetter wurde auf der Freibahn in Neckareihingen der diesjährige Städtevergleichskampf zwischen den Vereinen aus Schwaikheim, Denkendorf, Neckarweihingen und Winnenden ausgetragen. Am Start waren 53 Läuferinnen in unterschiedlichen Altersklassen, darunter 19 von der Rollsportabteilung der SV Winnenden, die insgesamt 15 Pokale gewannen.
Bei den Häschen zeigte Amelie Fiorina Felche eine schöne Kür und belegte den 1. Platz. Valentina Sofia Markadis und Lea Schmidt liefen fehlerfreie Küren und belegten jeweils den 2. Platz und Laura Leggieri den 3. Platz. Emily Frank und Amelia Skolysz waren nach gelungen Küren die strahlende Gewinnerinnen bei den Freiläufern, 2. wurde Lilly Florentina Felchle und die 3. Plätze belegten Lena Müller und Anna-Lena Becker. Spannend war es auch bei den Figurenläufern. Mit sauberen Sprüngen erkämpfte sich Ksenia Gelbing den 1. Platz, Taisiia Gorshkova und Lea Hägele belegten 2. Plätze und Veronika Wotschel den 3. Platz.
Mara Beller präsentierte bei den Kunstläufern eine tolle Kür mit sauberen Sprüngen und schönen Pirouetten und erzielte den 2. Platz vor Giuliana Di Donna.
Die weiteren Ergebnisse: Anfänger: 4. Flora Nasseri, 5. Natalie Liebich; Figurenläufer: 4. Jessica Ruppel; Kunstläufer: 4. Alexandra Schröder.
Städtevergleichskampf in Winnenden - 25 Medaillen für die Winnender Rollkunstläuferinnen
Beim diesjährigen Städtevergleichskampf im Rollkunstlaufen in Winnenden, bei dem über 60 Läuferinnen aus den Vereinen in Denkendorf, Neckarweihingen und Winnenden am Start waren, holten die Rollkunstläuferinnen der SV Winnenden insgesamt 25 Medaillen, davon 5 Goldene!
Der absolute Star war die 5 jährige Amelie Felchle, die mit Abstand jüngste Teilnehmerin, die mit einem wunderschönen Schmetterling, Zirkel und Kanone sowie ihrem strahlenden Lächeln das Publikum und die Wertungsrichter verzauberte und bei den Häschen Jahrgang 2010-2012 überlegen die Goldmedaille gewann.
Die Schwestern Anastasiia und Taisiia Gorshkova lieferten sich bei den Figurenläufern C einen packenden Wettkampf. Nach der Pflicht lag noch Anastasiia knapp vorne, nach der Kür drehte sich das Blatt und Taisiia gewann hauchdünn nur durch die Majorität vor ihrer Schwester Anastasiia. Den 3. Platz belegte Veronika Wotschel. Bei den Figurenläufern B siegte überlegen Moira Grogan mit einer starken Pflicht und schöner Kür vor Lara Stark und Lea Hägele, die auch beide sehr gute Leistungen zeigten.
In der Gruppe der Kunstläufer präsentierte Giuliana Di Donna eine tolle Kür und gewann nach dem 4. Platz in der Pflicht noch die Silbermedaille in der Kombination vor Alexandra Schröder, die die Pflicht gewann.
Bei den Freiläufern 1 gewann Lena Müller nach ausgeglichener Leistung in Pflicht und Kür die Silbermedaille. Über die Goldmedaille durfte sich Anna-Lena Becker bei den Freiläufern 2 freuen, wo Lilly Felchle die Silber- und Amelia Skolysz die Bronze-Medaille gewannen.
Bei den Anfängern und Häschen war es für viele Läufer der erste Wettbewerb überhaupt. Die Aufregung war groß und ganz alleine auf der großen Bahn vor Publikum zu laufen erfordert ein hohes Maß an Mut und Selbstbewusstsein. Eine Silbermedaille erkämpfte sich bei den Anfängern Valentina Markakis und Bronze gab es für Flora Nasseri und Janina Streule.
In den Häschen-Gruppen gab es ein weiteres Gold für Aurelie Rathmann, Silber für Emilia Galszkiewicz, Alisa Staub, Aliya Renn und Isabella Dilgeraki sowie Bronze für Katerina Devetzi, Rebecca Strumbo, Pia Gunsch und Lena Rubbert.
Dank der vielen freiwilligen Helfer, die für hervorragende Verpflegung, Ansage, Rechenbüro usw. sorgten, war es ein sehr gelungener Wettkampf. Vielen Dank an Alle!
Weitere Ergebnisse: Anfänger: Figurenläufer C: 4. Chiara Harsch, 5. Vanessa Kaiser, Figurenläufer B: 5. Ksenia Gelbing, Kunstläufer: 4. Mara Beller; Freiläufer 1: 4. Anastasia Schill; Freiläufer 2: 4. Enola Prescher, Anfänger 1: 4. Kristina Vogel, 6. Alba Rodriguez Perellon; Anfänger 2: 4. Sienna Platschek, 5. Natalie Liebich, 6. Sofia Schill; Häschen: 4. Valentina Del Gesso, 4. Leonie Greiner, 5. Emilia Schmetzer.
Schülerformation„Crazy Chicken“ aus Winnenden auf Platz 2 beim Deutschen Nachwuchspokal in Weil am Rhein 2016
Die Schülerformation „Crazy Chicken“ von der SV Winnenden traf beim Deutschen Nachwuchspokal in Weil am Rhein erstmals auf die starke Konkurrenz aus dem Norden und belegte überraschend den zweiten Platz. Schon die Eröffnungsfeier im Württemberg-Outfit war ein großes Erlebnis für das junge Team. Am Vormittag im Training auf der deutlich kleineren Fläche klappte noch nicht alles wie gewohnt, doch am Abend präsentierten die 16 Läuferinnen im Alter von 9 bis 15 Jahren eine fehlerfreie, tolle Kür. Alle Linien und Mühlen waren sehr gerade und auch die schwierigen Übergänge gelangen problemlos. Die auffallende Synchronität gepaart mit dem frischen Laufstil und hohem Lauftempo zur Boney M. Musik beeindruckte die Zuschauer und Wertungsrichter. Am Ende mussten sie sich nur knapp dem Cadetten-Dreamteam aus Niedersachsen geschlagen geben und wurden mit deutlichem Abstand vor den Skating Wolves aus Wolfsburg Zweite. Am Rande der Bande meinten viele Trainer, Zuschauer und sogar Eltern des Siegerteams, dass die Crazy Chicken unterbewertet wurden und eigentlich hätten gewinnen müssen….. Aber im Rollkunstlaufen entscheidet die subjektive Beurteilung des Wertungsgerichts, auch wenn damit nicht immer alle zufrieden sind. Trainerin Beate Fisch, die sie mit viel Energie und Herzblut trainiert, war jedenfalls mächtig stolz auf ihre Mädels und glücklich mit diesem tollen Ergebnis zum Saisonabschluss.
12 Medaillen für Winnenden beim Württembergischen Nachwuchswettbewerb in Winnenden 2016
In der Winnender Trudl-Krämer Rollsportanlage wurde der diesjährige württembergische Nachwuchswettbewerb mit insgesamt knapp 90 Läufer/innen aus 7 württembergischen Vereinen ausgetragen. Trotz sehr kalten Temperaturen zeigten die 25 Läuferinnen der SV Winnenden hervorragende Leistungen und gewannen insgesamt 12 Medaillen. Die Goldmedaille sicherte sich bei den Freiläufern Jahrgang 2002-2004 Antastasiia Gorshkova mit souveränen Leistungen in Pflicht und Kür. In der gleichen Gruppe gewann Jessica Ruppel nach der besten Pflicht und einer guten Kür die Bronzemedaille. Auch ihre Schwester Taisiia Gorshkova war bei den Freiläufern Jahrgang 2005 erfolgreich, zeigte eine frische Kür und durfte sich über die Bronzemedaille freuen. Bei den jüngsten Freiläufern Jahrgang 2006-2009 erkämpfte sich Lara Stark mit einer schönen Kür nach dem 5. Pflichtplatz noch die Bronzemedaille.
Bei den Anfängern gab es für Amelia Skolysz und Emely Frank Silbermedaillen (Jahrgang 2007-2008), die beide schöne, schwungvolle Küren zeigten und Bronze für Enola Prescher und Lena Müller (Jahrgang 2004-2006), die ebenfalls gut in Form waren.
Bei den Figurenläufern Jahrgang 2004-2007 lief Mara Beller eine sehr gute Pflicht und eine schöne Kür mit sauberen Sprüngen und durfte sich über die Bronzemedaille freuen. Bei den Figurenläufern Jahrgang 2000-2003 gewann Lea Hägele die Pflicht und zeigte eine gute Kür, so dass sie am Ende Platz 2 belegte.
Chiara Stoll zeigte bei den Kunstläufern eine sichere Pflicht und eine schwungvolle Kür mit schönen Pirouetten und erkämpfte sich den 2. Platz. Im Solotanz Fortgeschrittene gewann Alexandra Schröder Gold. Alle Trainerinnen waren mit diesem tollen Ergebnis zum Saisonabschluss im Einzellaufen mehr als zufrieden.
Die weiteren Ergebnisse: Anfänger: 4. Lilly-Florentina Felchle, 4. Anna-Lena Becker, 5. Viktoria Wotschel; Freiläufer: 4. Chiara Harsch, 4. Angelina Kaiser, 5. Ksenia Gelbing, , 6.Vanessa Kaiser, 6. Lara Reich; 8. Veronika Wotschel; Figurenläufer: 4. Moira Grogan, 6. Jennifer Kleemann; Kunstläufer: 4. Giuliana Di Donna, 6. Alexandra Schröder, 8. Luisa Gräber
Medaillenregen für die Winnender Rolllkunstläuferinnen beim Kürpokal in Neckarweihingen 2016
Mit 17 Medaillen, davon 7 Goldene kehrten die Rollkunstläuferinnen der SV Winnenden vom traditionellen Kürpokal zurück, der dieses Jahr bei wunderschönem Wetter auf der Freibahn in Neckarweihingen ausgetragen wurde. Ca. 50 Läuferinnen aus Neckarweihingen, Schwaikheim, Denkendorf und Winnenden waren am Start. Bei den Anfängern 1 siegte mit deutlichem Vorsprung Emily Frank mit einer sauberen, fehlerfreien Kür vor Viktoria Wotschel und Naomi Ulrich. Auch bei den Anfängern 2 standen 3 Winnender Mädchen auf dem Treppchen: 1. Anna-Lena Becker, 2. Lilly-Florentina Felchle und 3. Enola Prescher. Trotz toller Kür musste sich Angelina Kaiser bei den Feiläufern 1 knapp geschlagen geben, freute sich aber über die Silbermedaille. Taisiia Gorshkova heißt die Siegerin bei den Freiläufern 2, die eine schwungvolle Kür präsentierte. Lara Reich gewann die Silbermedaille. Bei den jüngsten Freiläufern 3 siegte Ksenia Gelbing mit sauberen Sprüngen vor Lara Stark. Auch Mara Beller zeigte eine schöne, fehlerfreie Kür mit sauberen, leichten Sprüngen und schönen Pirouetten und gewann die Goldmedaille vor Moira Grogan und Lea Hägele die ebenfalls gute Leistungen zeigten. Spannend war es bei den Kunstläufern. Luisa Gräber und Alexandra Schröder präsentierten beide sehr schöne saubere Küren und erzielten genau die gleiche Punktzahl, vor allem hohe B-Noten Nur durch die Mayorität gewann schließlich ganz knapp Luisa Gold und Alexandra Silber. Auch die Schülerformation Crazy Chicken war am Start und begeisterte mit ihrer Boney M. Kür das Publikum und belegte den 1. Platz.
Offene Vereinsmeisterschaften der SV Winnenden Rollsportabteilung 2016
Über 50 große und kleine Rollkunstläuferinnen, die jüngste gerade einmal 4 Jahre alt, der SV Winnenden haben in der Trudl-Krämer Rollsportanlage in Winnenden ihre diesjährigen Vereinsmeisterschaften ausgetragen. Diesmal auch mit einigen Läuferinnen aus Schwaikheim und Denkendorf, da der diesjährige Städtevergleichskampf leider ausgefallen ist. Für viele war es der erste Wettbewerb überhaup und die Aufregung war natürlich großt! Die zahlreichen Zuschauer sahen spannende Wettbewerbe ind Pflicht, Kür und Solotanz in unterschiedlichen Altersklassen. Vereinsmeisterinnen 2016 wurden Amelia Skolysz, Enola Prescher, Viktoria Wotschel, Taisiia Gorshkova, Angelina Kaiser, Moira Grogan, Chiara Stoll, und Ksenia Gelbing. In zwei Showblöcken begeisterten die Solotänzerinnen und die beiden Formationen „Sparkling Wheels“ und „Crazy Chicken“ das Publikum mit ihren Kürvorträgen. Dies war eine optimale Generalprobe für die in zwei Wochen stattfindenden Süddeutschen Meisterschaften in Eppingen.
17 Treppchenplätze für unsere Läuferinnen beim Kürpokal 2014
Bei angenehmen, warmen Temperaturen wurde in der Trudl-Krämer Rollsportanlage in Winnenden der diesjährige Kürpokal ausgetragen. Am Start waren über 50 Rollsportler/innen aus Neckarweihingen, Denkendorf, Schwaikheim und Winnenden in unterschiedlichen Alterklassen.
Unsere Winnender Läuferinnen gewannen insgesamt 17 Pokale, davon 9 Goldene! Jasmin Kraft stand sogar gleich zweimal ganz oben auf dem begehrten Siegertreppchen. Im Solotanzen der Jugend zeigte sie ihre Saisonbestleistung und präsentierte eine hervorragende, sehr emotionale, ausdrucksstarke und überzeugende Kür. Auch in der Nachwuchsklasse punktete sie durch ihren wunderschönen Laufstil und ihre Interpretation der Musik und konnte sich somit problemlos gegen die Konkurrenz aus Schwaikheim und Neckarweihingen durchsetzen. Ebenfalls zwei Pokale gab es für Selina Weisgerber, die bei den Kunstläufern vor ihren Vereinskolleginnen Luisa Gräber und Alexandra Schröder siegte. Bei den Solotänzerinnen Schüler B musste sie sich jedoch von Samira Stähle geschlagen geben, der eine fehlerlose, schwungvolle Kür gelang. Dritte wurde Jasmin Vita. Julia Kroner zeigte bei den Schülern A trotz Knieverletzung eine schöne Kür und belegte Platz 1.
Tolle Platzierungen erzielten die ganz jungen Winnender Einzelläuferinnen. Die 7-jährige Lara Stark überzeugte bei den Anfängern 2 mit einem schwungvollen Laufstil und schönen Elementen und durfte sich über Gold freuen. Bei den Anfängern 1 zeigten alle Winnender Läuferinnen sehr gute Leistungen. Am Ende gewann die 9-jährige Vanessa Kaiser knapp vor Patricia Baer und Chiara Harsch. Jessica Ruppel wurde 4. Bei den Freiläufern 2 gab es ebenfalls einen Doppelsieg für Winnenden. Angelina Kaiser gelang eine fehlerfreie schöne Kür mit Salchow und Toeloop und sie siegte vor Lara Reich. Moira Grogan konnte sich nach einer sauberen, schwungvollen Kür über den dritten Platz vor Lea Hägele und Jennifer Kleemann bei den Figurenläufern freuen.
Zum Abschluss präsentierten die 12 Läuferinnen der Schülerformation „Crazy Chicken“ zum letzten Mal ihr Winnetou-Programm und begeisterten das Publikum mit ihrem synchronen Laufstil und den sauberen Linien. Nun wird über den Winter ein neues Programm einstudiert.
9 Medaillen für unsere Läuferinnen beim Städtevergleichskampf in Neckarweihingen
Beim diesjährigen Städtevergleichskampf in Neckarweihingen gewannen unsere 12 Rollkunstläuferinnen insgesamt 9 Medaillen, davon 5 Goldene!
Angelina Kaiser, die zum ersten Mal in dieser Gruppe am Start war, gewann bei den Anfängern in der Pflicht, Kür und Kombination. Dasselbe gelang auch Alexandra Schröder bei den Figurenläufern A. Mit einer sauberen Pflicht und schwungvollen Kür durfte sie sich ebenfalls über die Goldmedaille freuen. Luisa Gräber belegte in der gleichen Gruppe den 3. Platz. Moira Grogan erzielte bei den Figurenläufern B den 2. Platz, genau wie Lea Hägele bei den Figurenläufern C, die zwei exakte, schöne Pflichtbögen zeigte.
Bei den Kunstläufern gewann Selina Weisgerber, die zum ersten Mal in dieser Gruppe startete die Pflicht und Laura-Emily die Kür. Bei der Kombi-Wertung hatte dann Laura-Emily Scheibe knapp die Nase vorn und gewann Gold!
In der Nachwuchsklasse dominierten von Anfang an Judith Scheiffele und Jasmin Kraft. Judith Scheiffele gelang eine sehr gute Pflicht und eine tolle Kür mit gestandenem Axel und sehr guter Ausstrahlung. Mit der Tages-Höchstnote (B-Note) konnte sie sich über den 1. Platz freuen. Jasmin Kraft war ebenfalls gut in Form und präsentierte sich souverän sowohl in der Pflicht als auch in der Kür mit gelungener Rückwärts Waage Pirouette und erzielte Platz 2. Auch Alicia Kögel schlug sich prächtig in ihrer neuen Gruppe und lief die drittbeste Kür, musste sich aber am Ende trotzdem knapp mit dem 4. Platz begnügen.
Weiter Ergebnisse: Figurenläufer: Lara Reich 4. Platz, Jennifer Kleemann 6. Platz
Vereinsmeisterschaften 2014
Über 50 kleine und große Rollsportler/innen waren bei unseren diesjährigen Vereinsmeisterschaften in der Trudl-Krämer Rollsportanlage am Start. Am Vormittag standen die Pflichtwett-bewerbe sowie die Pflichttänze auf dem Programm und am Nachmittag präsentierten alle ihr Küren.
Bei den Anfängern gewann Chiara Harsch, die sich nach dem 6. und letzten Platz in der Pflicht durch die beste Kür noch ganz nach oben auf das Treppchen verbessern konnte. Bei den Freiläufern siegte Angelina Kaiser und bei den Figurenläufer Luisa Gräber, die die führende nach der Pflicht, Alexandra Schröder, noch knapp auf den zweiten Platz verdrängte.
Spannend ging es bei den Kunstläufern zu. Selina Weisgerber gewann die Pflicht, wurde aber nach der Kür noch von Laura-Emily Scheibe vom 1. Platz verdrängt. In der Nachwuchsklasse hatte dieses Mal sowohl in der Pflicht, als auch in der Kür Jasmin Kraft die Nase vorn, dicht gefolgt von Judith Scheiffele, die beide sehr hohe B-Noten bekamen.
Bei den Solotänzerinnen der Klasse Schüler B siegte Samira Stähle, die mit ihrer schönen Kür Jasmin Vita, die nach den Pflichttänzen führte, noch verdrängen konnte. Das größte Starterfeld im Solotanzen gab es bei den Schüler A, wo Julia Kroner aufgrund ihres Vorsprungs aus den sicher gelaufenen Pflichttänzen gewann. Ein Höhepunkt war sicherlich das Solotanzen der Jugend. Sowohl Judith Scheiffele als auch Jasmin Kraft zeigten sehr saubere Pflichttänze und wunderschöne, ausdrucksstarke Küren. Es war wie immer sehr spannend und am Ende gewann Judith Scheiffele, die auch den Wanderpokal für die höchste Wertung bekam.
Natürlich präsentierten sich auch unsere beiden Formationen. Die“ Crazy Chicken“ der Schüler Formation überzeugten mit geraden Linien und sehr synchronem Laufstil, hatte jedoch etwas Pech, da drei Läuferinnen in der langen Fliegerreihe stürzten. Fehlerfrei dagegen liefen die „Sparkling Wheels“ der Meisterklasse Formation. Sie begeisterten das Publikum mit ihrer neuen „Sarah Brightman“ Kür mit sehr schönen Übergängen und schwierigen Schrittpassagen.
Über 25 „Minis“, die jüngste gerade einmal 4 Jahre alt, zeigten vor der Siegerehrung, was sie in sehr kurzer Zeit bereits gelernt hatten. Man konnte bereits Hocke, Kanone und sogar Flieger sehen, was die zahlreichen Zuschauer sehr begeisterte.
Die weiteren Medaillengewinnerinnen:
Anfänger: 2. Tatjana Slobodzjan, 3. Vanessa Kaiser; Freiläufer: 2. Lara Reich; Figurenläufer: 3. Moira Grogan; Nachwuchsklasse: 3. Alicia Kögel; Solotanz: Schüler B, 3. Selina Weisgerber; Schüler A: 2. Sina Stähle, 3. Laura-Emily Scheibe; Junioren: 1. Sabrina Sauer