Meisterschaften
Valentina Sofia Markakis gewinnt die Deutsche Meisterschaft in Bayreuth 2023
Bei den Deutschen Meisterschaften für Kür am 05.07.2023 und 06.07.2023 zeigten sich die Läuferinnen vom SV Winnenden von Ihrer besten Seite und brachten gleich 3 Medaillen mit nach Hause.
Gold ging an Valentina Markakis in der Gruppe der Schüler A Solotanz. Bereits im Styledance dominierte sie die Gruppe klar. Auch mit Ihrer genialen Kür, in der sie Höchstwertungen den Pflichtelementen erreichte und wieder mit Ihrer Ausstrahlung alle in der Halle mitriss, konnte Ihr keine die Goldmedaille in der Gesamtwertung nehmen.
In derselben Gruppe zeigte Lilly Florentina Felchle einen sehr sauberen Styledance und belegte damit Platz 6. Durch Ihre traumhaft gelaufen Kür, mit hervorragenden Kanten und konnte Sie sich um 2 Plätze auf den undankbaren 4. Platz verbessern.
Lena Ruppert dagegen hatte ein bisschen Pech im Styledance und belegte Platz 8. Dennoch lief sie Ihre Kür mit viel Ausstrahlung und belegte den 9. Platz in der Gesamtwertung.
Amelie Fiorina Felchle ging in der Gruppe der Schüler C Solotanz an den Start. Sie zeigte ihre beiden Pflichttänze sehr exakt, mit viel Schwung und guten Kanten. Platz 4 von 12. Durch eine perfekte gelaufene Kür auf ihr ABBA Medley mit sehr viel Schwung, Eleganz und sehr hohe technische Werte konnte sie sich 2 Plätze nach vorn laufen und wurde am Ende 2.
Auch bei Schüler C im Rollkunstlaufen Kür Jahrgang 2012 setzte sie sich unter 19 Läuferinnen mit einer sehr schönen und technisch anspruchsvollen Kür zur Filmmusik „Die fabelhafte Welt der Amelie“ durch, und belegte einen tollen 3. Platz. Ihr großes Trainingspensum machte sich bezahlt, es ist das erste Mal, dass eine Läuferin der SV Winnenden in der Leistungsschiene Kür Rollkunstlauf bei Deutschen Meisterschaften eine Medaille erringen konnte.
Internationale Rollsporttage 2023 - Garmisch-Partenkirchen
Die Sportler der SV Winnenden hatten über Pfingsten die Möglichkeit, dank ihrer hervorragenden Leistungen an dem internationalen Rollsportlehrgang in Garmisch-Partenkirchen teilzunehmen. Dieser Lehrgang wird von Spitzentrainern aus der ganzen Welt geleitet. So konnten die Solotänzer bei zahlreichen Trainingseinheiten von Mario Largo aus Portugal sehr viel lernen, ebenso die Trainerinnen Sabrina Sauer und Ingrid Heglmeier.
Die Kürläufer wurden vom Top-Trainer Patrick Venarucci aus Italien als absoluter Top-Trainer trainiert. Auch hier gab es immer wieder neue Ansätze und Ideen für die Läufer und die Trainerin Anja Felchle.
Als Abschluss konnten die Winnender mit Ihrer wunderschönen Leuchtflügelnummer bei der großen Gala am Pfingstsonntag auftreten. Ein tolles Erlebnis bei ausverkaufter Olympiahalle.
Es war ein sehr gelungener, lehrreichen Lehrgang bei strahlendem Wetter in dieser tollen Berglandschaft.
Amelie Fiorina Felchle ist zweifache Siegerin bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften 2023
Die Baden-Württembergischen Meisterschaften in Freiburg starteten am Freitag, dem 19.05. gleich mit Medaillen für die Rollsportler aus Winnenden.
Lena Ruppert gelang in der Kür eine schwierige Sprungkombination, wodurch sie den Wettbewerb der Kunstläufer gewann. Auch Sienna Platschek zeigte eine starke Leistung und fast fehlerfreie Kür. Somit verdiente sie sich den 3. Platz.
Alexandra Kalkani startete dieses Jahr zum ersten Mal in der höheren Leistungsklasse der Kunstläufer Jahrgang 2010 und jünger. Sie zeigte eine souveräne Kür, bei der ihr schwierige Sprungkombinationen gelangen, jedoch wackelte sie bei Ihren sonst sehr guten Pirouetten und belegte damit am Ende den 9. Platz.
In der Gruppe der Nachwuchsklasse überzeugte Lilly Florentina Felchle wieder mal mit einer schwungvollen und ausdrucksstarken Kür und belegte den 2. Platz.
In der höchsten Startklasse Cup im Breitensport startete Valentina Sofia Markakis gegen eine starke Konkurrenz von z.T. 20-jährigen Läufern. Trotz ihrer erst 13 Jahre konnte sie mit ihrer tollen Grease Kür super mithalten und freute sich über den 5. Platz.
In der Nachwuchsklasse Solotanz zeigte Anna Lena Becker eine gute Leistung und holte sich die Bronzemedaille.
Anastasia Schill startete in der Gruppe Solotanz Cup. Leider konnte sie Ihre sehr guten Trainingsleistungen nicht ganz abrufen und hatte im Pflichttanz und in Ihrer Kür mit Fehlern zu kämpfen. Dennoch belegte Sie einen guten 2. Platz.
Am Samstagvormittag ging das Medaillensammeln weiter. Dieses Mal war Amelie Fiorina Felchle bei den Schülern C trotz starkem Starterfeld von 15 Läufern nicht aufzuhalten. Sie stand alle schwierigen Sprünge und überzeugte mit großartigen Pirouettenkombinationen und holte sich damit sensationell den Sieg.
Auch bei den Schülern C Solotanz begeisterte Amelie Fiorina Felchle die ganze Halle mit ihrer Kür zum ABBA Medley. Sie lief fehlerfrei und wie immer mit toller Ausstrahlung. Im großen Starterfeld holte sie sich die zweite Goldmedaille mit deutlichem Vorsprung.
In der gleichen Gruppe starteten das erste Mal in der Leistungsschiene Angeliki Kalkani und Victoria Volmer. Angeliki zeigte ihr Können mit sauberen Pflichttänzen und belegte ganz knapp mit 0,2 Unterschied zur Drittplatzierten Platz 4. Leider stürzte sie in Ihrer Kür, wodurch sie wichtige Punkte verlor und in der Gesamtwertung den 7. Platz belegte.
Victoria Volmer war vor ihrem ersten Start sehr aufgeregt in ihrem Pflichttanz, konnte sich jedoch durch eine schwungvolle, ausdrucksstarke Kür am Ende auf Platz 6 verbessern.
Die Schüler A Solotänzer vollbrachten das Unglaubliche. Alle 3 Mädels erliefen sich einen Treppchenplatz. Sie liefen mit viel Herzblut und ausgezeichneter Technik. Es siegte Valentina Sofia Markakis knapp vor Lilly Florentina Felchle und Lena Ruppert. Die 3 Winnenderinnen waren heute nicht zu schlagen.
Die wieder ins Leben gerufene Formation Sparkling Wheels startete zum ersten Mal in der Nachwuchsklasse. Sie präsentierten sich in hervorragender Form und bekamen eine sehr gute 5,0 für das Programm zu Sarah Brightman: Question of honor. Sie belegten den 1. Platz und warten gespannt auf eine Weiternominierung.
Valentina Sofia Markakis gewinnt die Silbermedaille bei den Deutschen Show Meisterschaften 2023
Am Wochenende (24.02.- 26.02.) nahmen Valentina Sofia Markakis (2. Platz) und Lena Ruppert (5. Platz) an den Deutschen Meisterschaften Show in Bonn teil.
Valentina Sofia Markakis zeigte ihren Style Dance mit hervorragenden choreografischen Elementen und belegte hier den zweiten Platz. Auch die Kür zu „3 to Tango“ präsentierte sie sehr ausdrucksstark, erhielt in einem Pflichtelement die höchstmögliche Wertung und sicherte sich somit auch in der Gesamtwertung die Silbermedaille.
Für Lena Ruppert war es die erste Deutsche Meisterschaft. Auch sie zeigte ihren Styledance sehr sauber und belegte den dritten Platz. Obwohl sie eine schöne Kür zeigte, reichte es am Ende nur für den 5. Platz.
Lilly Florentina gewinnt Gold bei den süddeutschen Meisterschaften 2022 in Bayreuth
Bei den diesjährigen süddeutschen Meisterschaften im Rollkunstlauf und Solotanzen in Bayreuth gewannen die Läuferinnen der SV Winnenden 1x Gold, 2x Silber und 1x Bronze.
Bei den Schülern A im Solotanzen lag Lilly Florentina Felche nach einem Patzer im Walzer auf Platz 3, kämpfte sich aber mit einem genialen Tango auf einen sehr guten 2. Platz vor.
Durch ihre großartige, ausdrucksstarke und schwungvolle Kür konnte sie sich ihren verdienten 1. Platz und damit die Goldmedaille in der Kombination sichern.
Enola Prescher zeigte einen schönen Walzer, hatte aber ein wenig Pech im Tango und konnte nach den Pflichttänzen nur Platz 5 belegen. Durch eine schöne, saubere Kür verbesserte sie sich in der Kombination noch knapp am Treppchen vorbei auf Platz 4.
Valentina Sofia Markakis wuchs in den Pflichttänzen bei ihrem Blues über sich hinaus und lief einen sehr sauberen Tango, wodurch sie sich den 2. Platz sichern konnte. Auch ihre Kür zeigte sie schwungvoll und konnte sich ihre Silbermedaille in der Kombination sichern.
Lena Ruppert freute sich nach ihren schön gelaufenen Pflichttänzen über hohe Wertungen. Auch Ihre Kür zeigte sie sehr sauber und ruhig und belegte damit den 4. Platz.
Bei den Schülern C ging Amelie Fiorina Felche als jüngste Läuferin an den Start.
Sie zeigte extrem saubere und schwungvolle Denver Shuffle und Cha-Cha-Cha Pflichttänze und wurde ganz knapp 2. Durch ihre hervorragende Kür konnte sie den Abstand zum 3. Platz noch weiter auf über 10 Punkte ausbauen und gewann die Silbermedaille.
Auch bei den Schülern C in der Kür musste sich die 10-jährige Amelie Fiorina Felche gegen ein hartes Feld von 21 Läuferinnen durchsetzen. Ihr gelang die sensationelle Überraschung uns sie belegte nach einer fehlerfreien Kür mit toller Ausstrahlung, sauberen Sprüngen und schönen Pirouetten den 3. Platz.
Baden Württembergische Meisterschaften in Eppingen 2022 - Doppelsieg für Lilly Florentina Felchle in Kür und Solotanz
Am vergangenen Wochenende fanden zum ersten Mal die Baden-Württembergischen Meisterschaften im Rollkunstlaufen in Eppingen statt, nachdem die Verbände Württemberg, Südbaden und Nordbaden zusammengeschlossen wurden.
Trotz der größeren Gruppen und dem neuen Wertungssystem „Rollart“ konnten die Läuferinnen der SV Winnenden Rollsportabteilung ihr Talent sehr gut präsentieren und erzielten tolle Ergebnisse.
Die erfolgreichste Läuferin war Lilly Florentina Felchle! Bei den Kunstläufern zeigte sie eine sehr saubere ausdrucksstarke Kür, in der ihr wirklich alles gelang und holte sich mit 1,5 Punkten Abstand die Goldmedaille. Jennifer Kleemann kam auf Rang 11.
Auch im Solotanzen der Schüler A war Lilly Florentina Felchle nicht zu schlagen. Sie präsentierte sehr souveräne Pflichttänze sowie eine ausdrucksstarke Kür zur Acapella-Musik und sicherte sich auch hier mit über 5 Punkten Vorsprung die Goldmedaille!.
Enola Prescher lief gute Pflichttänze und eine saubere Kür und gewann die Silbermedaille.
In der Nachwuchsklasse lief Valentina Markakis eine mitreißende, schwungvolle Kür, stand zweimal ihren Axel und sicherte sich dadurch überraschend den 1. Platz. Anastasia Schill stürzte leider und wurde 9.
Auch im Solotanzen der Schüler B stand Valentina Markakis auf dem Trepple! Sie lag nach den Pflichttänzen bereits auf Platz 3. Trotz ihrer sehr schönen temperamentvollen Tangokür verpasste sie ganz knapp um 0.05 Punkte Platz 2 und gewann die Bronzemedaille. Lena Ruppert konnte leider ihre Leistungen in den Pflichttänzen nicht ganz zeigen, lief aber eine tolle Kür und konnte sich noch auf den 5. Platz verbessern.
In der Nachwuchsklasse Tanz konnte Emily Frank ihre Trainingsleistung sowohl im Pflichttanz als auch in der Kür abrufen und holte sich somit den 1. Platz.
Einen tollen Platz 2 mit über 4 Punkten Abstand zu Platz 3 belegte Anna-Lena Becker.
Amelie Fiorina Felchle zeigte im Solotanzen der Schüler C gute Pflichttänze und eine schöne, ausdrucksstarke Kür und holte sich dadurch Silber.
Nicht wie geplant lief es für Amelie bei den Schülern C im Kürlaufen. Im Einlaufen gelang ihr noch alles, aber in der Kür wollte es diesmal leider nicht klappen und sie stürzte mehrere Male und belegte am Ende den 8. Platz unter 18 Läuferinnen.
Deutsche Show mit Sichtung Formation und Tanz in Kiel 2022
Bei den Deutschen Meisterschaften Show mit Sichtung Solotanz in Kiel zeigten die beiden Läuferinnen der SV Winnenden bereits sehr gute Leistungen, auch wenn die ganze Meisterschaft unter keinen guten Stern für das Winnender Team stand.
Am Morgen des Abflugs war der Coronatest von Lilly Florentina Felchle leider positiv und so konnte sie leider nicht teilnehmen. Ihre Schwester Amelie Fiorina Felche und Valentina Markakis hatten dann natürlich große Sorge, dass sie evtl. auch positiv sein könnte, da sie ja ständig zusammen trainiert hatten. Beide mussten zweimal zum 2 PCR-Test, der zum Glück bei beiden negativ war. Jedoch lief auch weiterhin nicht alles glatt. Der Abflug ab Stuttgart hatte aufgrund des Wintereinbruchs in Hamburg 3 Stunden Verspätung, aber trotzdem lief das Training dann ganz gut. Leider schlichen sich bei Amelie Fiorina Felchle und Valentina Markakis bei ihren zwei Pflichttänzen kleine Fehler ein, was sicherlich dem Stress und der ganzen Aufregung geschuldet war. Am nächsten Tag dann jedoch zeigten beide Läuferinnen wieder ihre Bestleistungen. Amelie Fiorina Felchle lief bei den Schülern C Solotanz eine fehlerfreie, schwungvolle Kür mit beeindruckenden Travelling, dass alle zum Staunen brachte und belegte am Ende Platz 2. Valentina Markakis (Schülern B Solotanz) gelang es mit ihrer ausdrucksstarken Tango-Kür die Halle zum Verstummen zu bringen. Alle schauten ihr gebannt zu. Am Ende konnte sie sich noch um einen Platz auf den 4. Platz verbessern. Bei der Siegerehrung wurde sie zuerst als 3. aufgerufen, bekam eine Medaille, Urkunde etc. Kurz darauf wurde verkündet, dass es ein Fehler war und Valentina knapp dahinter den (undankbaren) 4. Platz belegte und sie musste die Medaille wieder zurückgeben. Was für eine Achterbahn an Gefühlen für die junge Sportlerin. Man darf gespannt sein, wie sich die Läuferinnen in der Saison 2022 weiterentwickeln. Ihre Trainerin Ingrid Heglmeier war jedenfalls mit dem Saisonauftakt ihrer Sportlerinnen zufrieden.
Süddeutschen Meisterschaften in Heilbronnn 2021 - Amelie Fiorina Felche gewinnt Gold bei den Süddeutschen Meisterschaften
Den bisher größten Erfolg in ihrer jungen Karriere erzielte die 9-jährige Amelie Fiorina Felchle (SV Winnegvolle Kür mit sauberen Sprungkombinationen und Pirouetten und siegte mit über 3 Punkten Vorspnden) bei den diesjährigen Süddeutschen Meisterschaften in Heilbronn. Im Kürlaufen der Schüler D präsentierte sie eine fehlerfreie, schwunrung im stark besetzten Starterfeld. Dieser Sieg ist umso bemerkenswerter, da sie unmittelbar davor im Einlaufen schwer auf das Gesicht stürzte und zunächst auf der Bahn liegen blieb. Doch sie rappelte sich wieder auf und zeigte richtigen Kampfgeist!
Auch im Solotanzen der Schüler C war Amelie Fiorina Felchle am Start. Obwohl sie mit Abstand die jüngste in dieser Gruppe war gewann sie souverän die beiden Pflichttänze. Im Kürtanz konnte sie diesen Platz dann allerdings nicht ganz gegen die bis zu 3 Jahre älteren Läuferinnen halten und sie musste sich knapp geschlagen geben und gewann die Silbermedaille.
Von der SV Winnenden waren noch weitere Solotänzerinnen am Start. Bei den Schülern B war sich das Wertungsgericht überhaupt nicht einig und die Wertungen gingen sehr weit auseinander. Bereits bei den Pflichttänzen zeigte Lilly Florentina Felchle ihre Stärke und belegte Platz 2. Nach einer schönen, gelungenen Kür mit viel Ausstrahlung durfte sie sich am Ende über die Bronzemedaille freuen. Auch Valentina Markakis zeigte gute Leistungen, musste sich allerdings mit dem undankbaren 4. Platz zufrieden geben, was für alle nicht wirklich nachvollziehbar war. Aurelie Rathmann erzielte Platz 5 und Lena Ruppert bei ihrem ersten Start auf süddeutscher Ebene Platz 6.
Außerdem gewann Enola Prescher im Solotanzen bei den Schülern A die Bronzemedaille und Mara Beller bei den Junioren die Silbermedaille.
Deutsche Meisterschaften Rollkunstlauf in Göttingen 2021 - Sieg für Valentina Sofia Markakis bei den Deutschen Meisterschaften
Tolle Erfolge für die drei Starterinnen der SV Winnenden bei den Deutschen Meisterschaften! Ihren bisher größten Erfolg ihrer Karriere konnte die 12-jährige Valentina Sofia Markakis in Göttingen feiern! Sie gewann die Goldmedaille im Solotanzen der Schüler B! Bereits nach den beiden sauberen Pflichttänzen Samba und Walzerlag sie aussichtsreich auf dem 2. Platz. Mit einer fehlerfreien, schwungvollen Kür, die sie kokett und charmant präsentierte überzeugte sie die Wertungsrichter und siegte vor der starken Konkurrenz aus Freiburg und Norddeutschland!
Lilly Florentina Felchle startete in der gleichen Klasse und lag nach schönen Pflichttänzen auf dem 3. Platz. Leider konnte sie diesen nach der Kür nicht ganz halten und sie belegte Platz 4!
Die 9-jährige Amelie Fiorina Felche war als jüngste Läuferin bei den Schülern C im Solotanzen am Start und machte bei ihrem Einstand auf deutscher Ebene mit einem tollen 4. Platz gleich deutlich auf sich aufmerksam.
Im Kürlaufen der Schüler D war Amelie Fiorina Felchle ebenfalls am Start. Mit einer schönen, schwungvollen Kür mit gelungenen Sprüngen und Pirouetten belegte sie den 9. Platz unter 18 Teilnehmerinnen! Es war das erste Mal, dass eine Winnender Läuferin im Kürlaufen an Deutschen Meisterschaften teilnahm.
Die Trainerinnen Ingrid Heglmeier und Anja Felchle waren mit Ihren Läuferinnen sehr zufrieden!
Württembergische Meisterschaften in Heilbronn 2021 - Luisa Gräber gewinnt überraschend Gold in der Pflicht
Bei den Württembergischen Meisterschaften im Rollkunstlaufen in Heilbronn waren insgesamt 6 Läuferinnen von der SV Winnenden am Start und gewannen 5 x Gold, einmal Silber und einmal Bronze. Luisa Gräber sorgte für die größte Überraschung. Bei ihrem ersten Start in der Nachwuchsklasse Pflicht gegen sehr erfahrenen Läuferinnen aus den anderen Vereinen lief sie sehr konzentriert ihre 3 Pflichtbögen fehlerfrei und gewann völlig überraschend, aber sehr verdient die Goldmedaille. Damit hatte überhaupt niemand gerechnet!
Beim Kürlaufen der Schüler D war die 9-jährige Amelie Fiorina Felchle wieder einmal nicht zu schlagen. In einem stark besetzten Starterfeld präsentierte sie als letzte Läuferin eine fehlerfreie, schwungvolle Kür mit sauberen Sprüngen, Pirouetten und artistischen Elementen. Für ihr Alter hat sie bereits eine erstaunliche Ausstrahlung und bekam hierfür sehr hohe B-Noten und siegte insgesamt mit 2 Punkten Vorsprung!
Im Solotanzen der Schüler C war Amelie Fiorina Felchle ebenfalls am Start und begeisterte die Wertungsrichter und das Publikum mit ihren schwungvollen Pflichttänzen und ihrer temperamentvollen Kür, die sie ebenfalls sehr charmant präsentierte. Auch hier belegte sie Platz 1.
Richtig spannend war es im Solotanzen der Schüler B. Hier waren gleich 4 Winnender Läuferinnen am Start. Nach sauberen Pflichttänzen lag Valentina Markakis auf dem 1. Platz vor Lilly Florentina Felchle, die leider in der Samba etwas Pech hatte und gleich am Anfang stürzte. Allerdings ließ sie sich davon nicht draus bringen und lief unmittelbar danach noch eine tolle Samba. Aurélie Rathmann lag auf Rang 3 vor Lena Ruppert. Nach dem Kürtanz sah es dann allerdings ganz anders aus. Bei Valentina Markakis lief es nicht ganz wunschgemäß und so zog Lilly Florentina Felchle mit einer tollen, sehr ausdruckstarken Kür noch vorbei und gewann die Goldmedaille. Valentina Markakis belegte Platz 2. Auch Lena Ruppert zeigte eine schöne Kür und belegte Rang 3 vor Aurélie Rathmann.
Mara Beller hatte etwas Pech im Styledance, zeigte jedoch eine schöne Kür und belegte bei den Junioren im Solotanzen Platz 1.
Amelie Fiorina und Lilly Florentina Felchle sowie Valentina Markakis wurden aufgrund ihrer überzeugenden Leistungen für die Deutsche Meisterschaften Anfang August in Göttingen nominiert!
Württembergische Meisterschaften in Heilbronn 2020 - 14 Medaillen für die Winnender Rollkunstlläuferinnen
Bei den Württembergischen Meisterschaften, die ursprünglich im Mai stattfinden sollten waren 13 Läuferinnen von uns wieder einmal sehr erfolgreich und kamen mit insgesamt 14 Medaillen zurück, davon 8 Goldene! Erfolgreichste Läuferin war die 11-jährige Valentina Markakis, die sowohl im Solotanzen als auch im Kürlaufen Gold gewann.
Im Solotanzen der Schüler C überzeugte Valentina Markakis in allen Teilbereichen durch saubere Technik in den beiden Pflichttänzen und viel Ausstrahlung und Kantenreinheit und siegte mit deutlichen Vorsprung. Den 2. Platz belegte die jüngste Teilnehmerin, Amelie Fiorina Felchle, die einen unglaublichen Tango lief mit guten Kanten und großer Ausstrahlung, was für diesem Alter sehr ungewöhnlich ist. In ihrer Kür präsentierte sie außerdem noch spektakuläre Figuren, da sie sehr beweglich ist. 3. wurde Lena Ruppert, die erst vor 6 Monaten mit Solotanzen angefangen hat und einen guten Einstand hatte.
Bei den Schülern B war es sehr spannend. Schließlich gewann Enola Prescher aufgrund ihrer sehr sauberen Technik vor allem in den Pflichttänzen knapp vor Lilly Florentina Felchle, die eine sehr ausdrucksstarke Samba und eine schöne Kür zeigte. Aurélie Rathmann lief eine fröhliche Kür und wurde 3.
Ksenia Gelbing präsentierte die beiden Pflichttänze und ihre Kür fehlerfrei und ausdrucksstark und belegte den 1. Platz bei den Schülern A. Auch Mara Beller wurde mit ansprechenden Pflichttänzen 1. in der Jugend. Schöne Küren präsentierten Selina Weisgerber bei der Jugend und Emily Frank in der Nachwuchsklasse. Beide belegten ebenfalls den 1. Platz.
Bei der Pflicht der Kunstläufern gewann Luisa Gräber überraschend die Bronzemedaille, nachdem ihr im letzen Training alle Gummipuffer am Gestell, die hauptsächlich für die Lenkung verantwortlich sind, zerbröselt sind. Normalerweise braucht man mehrere Trainingseinheiten um sich an neue zu gewöhnen, doch Luisa Gräber ließ sich davon nicht verunsichern und zeigte trotz allem saubere Pflichtfiguren. Enola Prescher belegte in dieser Gruppe Platz 5.
Auch in der Kür der Kunstläufer war Valentina Markakis nicht zu schlagen. Obwohl sie beim ersten Element, dem Axel, leider stürzte lief sie danach eine Traumkür mit viel Schwung und Ausstrahlung, in der ihr alle restlichen Sprünge und Pirouetten fehlerfrei gelangen. Sie gewann mit deutlichem Abstand vor Anastasia Schill, bei der diesesmal leider auch der Axel einfach nicht gelingen wollte, obwohl sie ihn sonst im Training so sicher springt. Doch sie überzeugte durch sehr hohe Sprünge und saubere Pirouetten und konnte sich am Ende übre die Silbermedaille freuen. Lilly Florentina Felchle lief auch eine sehr schöne, ausdrucksstarke Kür, für die sie sehr hohe B-Noten bekam und erzielte den 5. Platz vor Jennifer Kleemann, die auch gut in Form war.
Zum Abschluss der Winnender Siegesserie gewann die 8-jährige Amelie Fiorina Felchle den stark besetzten Wettbewerb der Bambinis. Mit Startnummer 1 präsentierte sie eine absolut fehlerfreie, schwungvolle Kür mit sauberen Sprüngen und einer tollen Sitzpirouette sowie einigen schwierigen akrobatischen Elementen und gewann verdient Gold mit über 5 (!) Punkten Vorsprung. Sie zeigte eindrucksvoll, dass sie zurück im Talentkader des Württembergischen Rollsportverbandes ist.